Seit 2012 findet an der Universität St. Gallen (HSG) die Veranstaltung "Un-Dress" statt mit dem Ziel, für nachhaltige und innovative Mode zu sensibilisieren. Das von Studierenden jährlich organisierte Projekt hat sich mittlerweile zur grössten Fashionshow für nachhaltige Mode Europas entwickelt: 2024 zeigten 19 Schweizer Labels vor 800 Gästen in Zürich ihre Kreationen.
Als Mitglied der vierköpfigen Fachjury evaluierte ich die Unternehmen und ihre Kollektionen hinsichtlich Innovationsgehalt, Marktfähigkeit, Stil und natürlich Nachhaltigkeit.
In ihrer ganzheitlichen und reflektierten Betrachtung reicht Nachhaltigkeit weit über die Verwendung von biologisch hergestellten Fasern oder Recyclingmaterialien hinaus. Auch ästhetische Nachhaltigkeit von Design, das länger als eine Saison getragen wird, oder Verarbeitungskompetenz spielen eine zentrale Rolle hin zu einem Entwurf von Mode, die für alle Beteiligten dauerhaften Gewinn statt Verzicht darstellt.